
Ihr zahlt noch immer zu viel für euer mobiles Internet oder die Verbindung ist einfach nur super lahm?
Es gibt ja bereits einige günstige Handytarife. Aber bisher war das Problem, dass das mobile Internet relativ langsam war, man also keine LTE Verbindung hatte (die meisten Tarife hatten sogar nur bis zu 21,6 Mbit, statt 42,2 Mbit)
Nun bieten auch „Billiganbieter“ gute und günstige LTE Tarife an.
Was ist zu beachten? / LTE Vorteile
- Der LTE Standard ermöglicht eine höhere Surfgeschwindigkeit als 3G und hat oft auch einen besseren Empfang.
- Zu beachten sind LTE-Tarife im Telefónica-Netz (O2) mit einer Datenautomatik.
Hierfür fallen nach Aufbrauch des Datenvolumens zusätzliche Kosten an. Dies haben wir weiter unten erklärt. - LTE-Tarife im D-Netz (Telekom und Vodafone) sind zwar etwas teurer, haben dafür aber die beste Netzabdeckung und auch die beste Netzqualität.
- Benötigt man nicht unbedingt ein neues Smartphone, ist es definitiv günstiger den Tarif einzeln abzuschließen.
Wir haben für euch mal die aktuell günstigsten LTE Tarife herausgesucht:
Preislich auf dem 1. Platz:
Der Tarif LTE 3000 von Maxxim bietet momentan 3 GB Datenvolumen für 8,99 Euro im Monat inkl. Telefon- und SMS-Flatrate. Beim Abschluss zahlt ihr einmalig 9,99 Euro.
Ein großer Vorteil dieses Tarifs ist auch, dass er monatlich kündbar ist!
Der Tarif basiert auf dem O2-Netz und die LTE-Geschwindigkeit ist hier auf maximal 50 Mbit/s reduziert, somit zwar immer noch recht schnell, allerdings geringer als bei Vodafone oder Telekom.
Achtung: Dieser Tarif beinhaltet die oben bereits genannte Datenautomatik, die aber abschaltbar ist.
Habt ihr das Inklusiv-Volumen ausgeschöpft, werden für je 2 Euro bis zu dreimal 100 MB nachgebucht. Maximal betragen die Extrakosten also 6 Euro.
Ihr könnt den Antrag, die Datenautomatik auszuschalten, entweder schriftlich, im Online-Kundenbereich oder telefonisch (06181/707 40 10) stellen.
Preislich auf dem 2. Platz:
Preiswerte LTE-Tarife im D-Netz (Prepaid)
Preis für 4 Wochen: 9,95 €
Tempo: 300 Mbit/s
Datenvolumen: 1 GB
Flatrate: Telekom-Handynetz und eine Festnetznummer nach Wahl
Minuten und SMS außerhalb des eigenen Netzes: 9 Cent
Vodafone Callya Smartphone Special
Preis für 4 Wochen: 9,99 €
Tempo: 500 Mbit/s
Datenvolumen: 1,5 GB
Flatrate: Vodafone-Handynetz
Minuten und SMS außerhalb des eigenen Netzes: 200 Einheiten inklusive, danach 9 Cent
Fazit: Der Tarif LTE 3000 von Maxxim bietet natürlich das beste Rundum-Paket zum Spotpreis.
Sollte die LTE Netzabdeckung von O2 in eurem Wohnbereich also gut oder ausreichend sein, würden wir auf jeden Fall hierzu raten was das Preis- Leistungsverhältnis angeht. Und wenn ihr euch nicht sicher seid, ausprobieren! Ihr könnt monatlich kündigen.
Natürlich sind die beiden Tarife im D-Netz qualitativ vom Empfang und der Geschwindigkeit besser, bieten dafür aber weniger Datenvolumen und keine Allnet-Flat.
Stand des Artikels: 13.06.2018